Gruppen nach Altersstufen Es gibt 4 nach Alter gestaffelte Gruppen.
Kinder im Kindergarten-Alter ab 3 Jahren (donnerstags, 16.00 bis 16.25 Uhr) Hier können Kinder (gerne mit Begleitperson) erste Singerfahrungen machen. In einer sehr spielerischen Atmosphäre werden die Kinder an erste stimmbildnerische Übungen und einfache Lieder herangeführt. Kleinere Geschwister (auch Babys) können gerne zu den Proben mitgebracht werden.
Kinder im Kindergarten-Alter ab ca. 5 Jahren (donnerstags, 16.35 bis 17.05 Uhr) In dieser Gruppe wird das Programm der Kindergarten-Gruppe für kleinere Kinder fortgesetzt. Auch hier können gerne Begleitpersonen dabei sein. Die Kinder in dieser Gruppe können auch schon bei Auftritten mitmachen bzw. beim Krippenspiel auch als Engel dabei sein.
Kinder vom 1. bis 3. Schuljahr (donnerstags, 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr) Ab Schulalter kommen die Kinder schon alleine zur Probe. Das Programm umfasst ein breites Spektrum. In der Regel singen die Kinder alle Musikstücke des Musik-Theater-Stückes mit und bereiten Lieder und entsprechende Kompositionen für Gottesdienste vor. Sie können auch regelmäßig solistisch singen. Es gibt hier auch jeweils die Möglichkeit, Schauspielrollen für Krippenspiel und Musik-Theaterstück zu bekommen. Ab Schulalter können die Kinder auch bei Live-Übertraungen im ZDF mitmachen.
Kinder vom 4. bis 6. Schuljahr (donnerstags, 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr) Diese Kerngruppe übernimmt natürlich die umfangreichen Gesangs- und Schauspielparts bei Krippenspiel und Musik-Theaterstück, besonders auch solistische Gesangsrollen und umfangreichere Schauspielparts. Im Prinzip ist jede/r auch im Stande (bei Interesse) solistisch zu singen. Hin und wieder ist auch mal ein Rundfunk oder TV-Auftritt dabei. Im aktuellen Chorjahr übernimmt diese Gruppe den Kinderchorpart bei den Konzerten der “Carmina Burana” von Carl Orff im Juni 2025 oder auch Bachs Weihnachts-Oratorium für Kinder im Dezember 2024 mit.
Jugend-Vokalensemble “canto vocale” ab dem 7. Schuljahr (donnerstags, 18.20 Uhr bis 19.30 Uhr) Die meisten Mitwirkenden aus dieser Gruppe singen schon seit dem Kindergartenalter und haben mittlerweile eine recht umfangreiche sängerische Erfahrung. Es gibt aber auch immer mal “Quereinsteiger”. Das Programm dieser Gruppe ist sehr vielseitig. Von der Mitwirkung beim Musik-Theater (auch Schauspiel und Gesang) gibt es auch immer mal die Möglichkeit, große Chorwerke gemeinsam mit dem Telemann-Chor zu singen (2024: Haydn: Die Schöpfung und Bach: Weihnachts-Oratorium, 2025: Orff: Carmina Burana)
|